Naß- kaltes Wetter ist jetzt gerade das vorherrschende Klima und unser Immunsystem ist dadruch besonders gefordert.

Aus Sicht der chinesischen Medizin sind im Herbst die Lungen- und Dickdarmfunktionen besonders aktiv und für unsere Abwehr zuständig. Das Lungen Qi (Qi = universelle Lebensenergie) zirkuliert an der Oberfläche/ in der Haut und kann dadurch pathogene Eindringlinge gut abwehren. Über die Atmung nimmt sie frisches Qi auf und verteilt es im  gesamten Körper. Deshalb sind jetzt Spaziergänge und frische Luft oder natürlich auch gezielte Atemübungen besonders hilfreich, um diese wichtige Funktion zu stärken.

Auch der Dickdarm hat eine Verbindung nach außen und ist wichtig für unsere Ausscheidungen und die Entgiftung unseres Körpers. Loslassen zu können, ist deshalb ein wichtiges Kriterium, um dieses Organ zu unterstützen. Gerade im Herbst ist besonders zu beobachten, daß die Natur sich aus der Fülle verabschiedet und sich zurückzieht. Lunge und Dickdarm sind als Funktions- und Meridianpaar dem Herbst zugeordnet. Beide sind auch Vermittler zwischen Mensch und Umwelt und haben deshalb eine besondere Funktion für unserer Abwehrenergie (= Wei Qi).

Mit Akupunktur und chinesischen Kräutern kann man beide Funktionen gut unterstützen. Zusätzlich dazu können Sie aber auch selber schon einiges tun:

- Angemessene Kleidung tragen, die sogenannte Windpunkte warm halten (d.h. den Nackenbereich)

- wärmende Tees trinken (bzw. kalte Getränke vermeiden), Milchprodukte und Salate reduzieren

- Fußbäder mit Ingwer

- Füße und Waden warm halten, Barfußlaufen vermeiden

- regelmäßige Bewegung an der frischen Luft

 

Sollte das nicht ausreichen, können Sie gerne einen Termin für eine individuelle Beratung bei mir vereinbaren.